Rom - Wahrzeichen und Ruinen

AKTUALISIERT AM JULI 2024

You can’t help but be awed by the famous landmarks and historical places you can see all over Rome.

Thanks to its ancient Empire, the city has a wealth of history and culture to explore. You'll learn about everything from the Colosseum to the Trevi Fountain and the Pantheon to the Roman Forum. It's not surprising, then, that the city is one of the most well known for landmarks and monuments.

Get your fix of history and heritage at these famous Rome monuments and ruins and make the most of your time in the city with the Omnia Rome and Vatican Pass.

Colosseum

Packed with ancient history, the Colosseum is one of the most recognized landmarks and ruins in Rome. Dating back over 2,000 years it was once the ground for legendary gladiator contests that would entertain the masses.

These brave gladiators would fight in the arena in front of thousands, often against wild animals and those with weapons far greater than theirs! Don't miss the opportunity to learn about the fascinating history of this ancient landmark during your stay in Rome.

Address: Piazza del Colosseo, 00184 Rome
Metro: Colosseo (Metro B)

Roman Forum

Did you know the word 'palace' comes from Palatine Hill after Emperor Augustus established the tradition of building palaces on the hill?

The Roman Forum was the political epicenter of the evolution of ancient Rome and it played a crucial role in the growing trade and commerce of the city, including the historic ruins, arches, churches, and pillars still standing to give you a real feel of what the city was like 2,000 years ago.

Address: Via di San Gregorio, 30 – 00184 Rome
Metro: Colosseo (Metro B)

St Peter's Basilica

St Peter’s Basilica is one of the most famous churches in the world and is the site of many pilgrimages every year – so you know it’s a landmark worth visiting.

The beautiful architecture is one of its most impressive features; with Bramante, Bernini, Michelangelo and Maderno all having left their mark on the building, both inside and out.

See the huge dome, intricate décor, baroque Baldacchino and huge obelisk in the square.

Address: Piazza San Pietro, Vatican City
Metro: Ottaviano-S.Pietro-Musei Vaticano (Metro A line)

Castel Sant'Angelo

This famous Rome landmark and important historical site sits on the northern bank of the River Tiber overlooking the city as it has for the last 2,000 years as its role as a fortress.

Protecting the city, Castel Sant’Angelo, or Hadrian’s Mausoleum as it’s also called, is the tomb of the former Emperor and has a rich history and a wealth of priceless historic artifacts within its museum.

A visit to this historic landmark will uncover the Papal Apartments, Courtyard of the Angel and even the secret passageway into the Vatican…

Address: Lungotevere Castello, 50 - 00186 Rome
Metro: Lepanto (Metro A) or Ottaviano (Metro A)

Trevi Fountain

The Trevi Fountain is a must on everyone’s bucket list who visits Rome. Set within the winding cobbled streets of central Rome, this huge baroque fountain is considered one of the best in the world and has embellished the streets of Rome since 1726.

The Trevi Fountain’s intricate sculpture and marble draw in over 3.5 million tourists a year thanks to the efforts of Bernini and Salvi who are credited with creating this baroque masterpiece.

Address: Piazza di Trevi, 00187 Roma
Metro: Barberini (Metro line A)

Piazza Navona

Piazza Navona is one of the most famous squares in Rome and has been a space of commerce and trade since the 15th century when the local market was moved there from Campidoglio.

During this time the square underwent considerable improvements and a stunning baroque facelift, to what we still see today. In the square, you can see the baroque fountain by Bernini, the Obelisk of Domitian and many other churches surrounding it, as well as Pamphili Palace around the corner.

Address: Piazza Navona, 00186 Roma
Metro: Spagna (Metro line A)

Altare Della Patria

Just down from the Roman Forum and across from the Imperial Forum is the eclectic Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II, aka Altare Della Patria, aka the 'wedding cake' as the locals like to call it.

Not to everyone’s taste, this grand building at the center of Piazza Venezia is an imposing landmark you can’t miss. The monument in Rome's very center is home to the Tomb of the Unknown Soldier with the eternal flame burning, as well as a stunning viewpoint right at the top of the landmark.

Address: Piazza Venezia, 00186 Roma
Bus: Piazza Venezia

Pantheon

Ever wondered what happens to the rain that falls through the large oculus in the roof of the Pantheon? Learn more about the history of the ancient – and one of the best-preserved – landmarks in Rome.

The Pantheon dates back to 118 AD and is believed the building was completed by Emperor Hadrian. Now, it’s still a working church so whether you’re visiting for prayer or for pleasure, you most certainly won’t be disappointed by this impressive Rome landmark.

Address: Piazza Della Rotonda, 00186 Roma
Bus/Tram: Largo Argentina

Spanish Steps

The Spanish Steps are some of the most romantic steps in the world and are a site of many selfies and picture-perfect moments. Whether you sit and watch the world go by, or bring a picnic, these steps are a great location to rest and recover during a busy day of sightseeing.

The 135 steps date back to 1725 and were designed by Francesco de Sanctis and have been an iconic landmark of Rome ever since.

Address: Piazza di Spagna, 00187 Roma
Metro: Spagna (Metro line A)

St John in the Lateran

St John in the Lateran is the official seat of the Pope and is home to the Scala Sancta, a site of pilgrimage throughout the year. The church is also one of the oldest churches in Western Europe, dating back to 324 AD, and has been decorated in a Cosmatesque style with a 14th-century Gothic Baldacchino. Don’t miss the stunning cloister, deemed one of the most beautiful in Rome, embellished with delicate mosaics and friezes.

Address: Piazza San Giovanni in Laterano, 00184 Rome
Metro: San Giovanni (Metro line A)


Make sure to explore these treasures on your very own Roman holiday, and so much more, with an Omnia Rome and Vatican Pass.

Melanie Lahmann
Reiseexperte für Rom

Weiter lesen

Blog

Unser Vorschlag für eine 72-stündige Rom-Route

Rom ist eine faszinierende Stadt voller antiker Kultur, deren historische Ruinen, Denkmäler und Museen darauf warten, Sie über ihre reiche Vergangenheit zu unterrichten. Um das Beste aus Ihrer Zeit in Rom zu machen, haben wir eine vorgeschlagene Reiseroute zusammengestellt, die Ihnen zeigt, wie Sie drei Tage in der Ewigen Stadt verbringen und das Beste sehen können, was Rom zu bieten hat. Tag 1 Vormittag - Petersdom  Der Petersdom ist vielleicht eines der bedeutendsten religiösen und historischen Gebäude der Welt, ganz zu schweigen von Rom, so dass ein Besuch dieser ikonischen Kathedrale ein Muss ist. Seine imposante Architektur ist atemberaubend und das Innere ist noch besser mit seiner riesigen Kuppel, dem Baldacchino und dem päpstlichen Thron. Das Beste ist, dass Sie die Warteschlange überspringen und direkt hineinspazieren können, und Sie können auch den kostenlosen Audioguide nutzen! Mittags - Sixtinische Kapelle und Vatikanische Museen Sparen Sie sich mit dem Rom- und Vatikanpass-Paket bis zu vier Stunden Wartezeit und gehen Sie direkt in die Vatikanischen Museen. Die Vatikanischen Museen gelten aufgrund der schieren Größe der ausgestellten Sammlungen und Kunstwerke als eines der prestigeträchtigsten Museen seiner Art: Sie können antike römische Bronzen, Marmorskulpturen und Wandteppiche sehen. Es gibt über 9 Meilen Kunst zu bewundern, so dass Sie ein paar Stunden brauchen, um alles zu sehen. Verpassen Sie nicht Michelangelos Meisterwerk, das Jüngste Gericht, an der Decke der Sixtinischen Kapelle, bevor Sie abreisen. Nachmittag - Engelsburg (Castel Sant'Angelo) Am Ufer des Tibers wartet Roms antike Festung Castel Sant'Angelo - auch bekannt als Mausoleum des Hadrian - darauf, entdeckt zu werden. Vor mehr als 2000 Jahren erbaut, hat sie ihren gerechten Anteil an Ereignissen gesehen, von Schlachten bis zur päpstlichen Zuflucht und dem Einsperren von Kriminellen, so dass sie eine Geschichte zu erzählen hat. Spazieren Sie durch seine Höfe und lassen Sie die antike Geschichte Roms lebendig werden. Tag 2 Vormittag - Kolosseum Das Kolosseum ist das wohl berühmteste Amphitheater der Welt und bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Gladiatorenkämpfe und der antiken römischen Unterhaltung. Spazieren Sie durch die antiken Korridore und entlang der Ränge, die von der Aristokratie bis zu den Armen reichten, und stellen Sie sich vor, wie man sich als Zuschauer bei den grausamen Spielen gefühlt hätte. Erfahren Sie in den Ausstellungen mehr über die antike Kultur Roms - und genießen Sie außerdem den schnellen Einlass! Mittags - Museum von Rom Besichtigen Sie einige der vergessenen Kunstwerke und Skulpturen Roms im beeindruckenden Museo di Roma. Der barocke Palazzo Braschi, an sich schon ein schönes Beispiel römischer Architektur, zelebriert die "vergessenen Zeitalter" und zeigt Fresken, Mosaike, Keramiken und mehr. Direkt neben der Piazza Navona ist seine Lage auch schwer zu übertreffen! Verbringen Sie ein paar Stunden damit, die reichen Sammlungen zu bewundern, die bis ins Mittelalter zurückreichen und bis zur Mitte des 20.Jahrhunderts reichen. Nachmittags - Kapitolinische Museen Wenn Sie ein Liebhaber von Kunst und Skulpturen sind, sollten Sie unbedingt die Kapitolinischen Museen besuchen. Gegründet 1471, gelten sie als die ältesten Museen der Welt. Sie sind ein wahres Volksmuseum und beherbergen die ersten von Papst Sixtus IV. gestifteten Sammlungen, die ursprünglichen Bronzestatuen sowie die ikonische Wölfin, die Romulus und Remus säugt. Tag 3 Mittags - Hop-On Hop-Off Bus Tour Sehen Sie die Sehenswürdigkeiten Roms vom Komfort einer Hop-On-Hop-Off-Bustour aus und lassen Sie den Reiseleiter die ganze Arbeit machen. Fahren Sie an den ikonischen Sehenswürdigkeiten vorbei und erhalten Sie eine einzigartige Perspektive auf dem Weg. Man zeigt Ihnen das Kolosseum, das Forum Imperial, Vittorio Emmanuele, die Piazza Navona und vieles mehr - und Sie können nach Belieben ein- und aussteigen, um Ihre eigene Reiseroute zusammenzustellen. Wir empfehlen Ihnen, zum Campo di Fiori zu gehen, um die lokalen frischen Produkte zu sehen. Nachmittag - St. Johannes in der Laterne Offiziell der Sitz des Papstes, ist St. Johannes im Lateran ein Muss für Ihren Rom-Rundgang. Sie werden den barocken und costmatesken Stil und die Architektur und den Baldacchino aus dem 14. Jahrhundert, die Kreuzgänge und die Scala Sancta (Heilige Treppe) sehen, zu der jedes Jahr Tausende pilgern. Egal ob Sie ein Besucher oder ein Anbeter sind, St. John im Lateran sollten Sie nicht verpassen!
Isabel Schena
Vatikan bei Nacht
Blog

Die Top 9 Unternehmungen in Rom bei Nacht

Tagsüber ist Rom ein wahres Paradies für Sightseeing, aber nach Einbruch der Dunkelheit wird es noch aufregender, wenn die spektakulären antiken Ruinen, beeindruckenden Brunnen, imposanten Statuen und riesigen römischen Amphitheater beleuchtet werden. Außerdem ist es in und um die typischen Rom Attraktionen viel weniger hektisch, da sich die meisten Tourist:innen bereits müde in ihre Hotels zurückgezogen haben. Entdecke mit unserem Leitfaden die Top 9 Unternehmungen in Rom bei Nacht, darunter: Nachtführungen durch das Kolosseum Menschen beobachten auf den Piazzas Trevi-Brunnen Die Katakomben von Rom Die beste Aussicht von einer Rooftop Bar Ein Abend in der Oper Gelato! Die beste Aussicht von einer Rooftop Bar Lass uns unsere Tour durch das nächtliche Rom so beginnen, wie wir es geplant haben: mit einem Campari-Cocktail bei Sonnenuntergang in einer (oder zwei) der großartigen Rooftop-Bars der Ewigen Stadt. Die Terrasse im sechsten Stock des Hotels Eitch Borromini ist eine der besten, mit einem 360-Grad-Panoramablick über die Dächer der Piazza Navona und darüber hinaus sowie einer umfangreichen Cocktailkarte.  Beobachte den Sonnenuntergang über der Kuppel des Pantheon vom Hotel Raphael aus, bewundere das beleuchtete Forum Romanum vom Hotel Forum aus und besuche das Art-déco-Hotel Bettoja Mediterraneo, von dem aus du einen der schönsten Ausblicke auf die Dächer Roms hast. Sei dir nur bewusst, dass du nicht nur für dein Getränk, sondern auch für die Aussicht bezahlen musst, also rechne mit deutlich höheren Preisen als in den meisten Bars auf Roms Straßen. Das Kolosseum bei Nacht Weniger Tourist:innen, kürzere Warteschlangen, angenehmere Temperaturen, bessere Aussicht... es gibt buchstäblich keinen Nachteil, wenn du in Rom bei Nacht zum Kolosseum pilgerst und das Licht das größte (und am besten erhaltene) antike Amphitheater der Welt durchflutet. Die Nachtführungen müssen im Voraus gebucht werden und beginnen in der Regel gegen 21 Uhr, sodass du genug Zeit hast, dir vorher eine Pizza zu gönnen. Nachtführungen sind auch eine gute Möglichkeit, in das Innere des Kolosseums einzutauchen und deinen inneren Russell Crowe zu entfesseln, wenn du auf den Boden der Arena trittst - Aktivitäten, die tagsüber traditionell überlaufen sind. Menschen beobachten auf den Piazzas Die Abendstimmung auf den Piazzas von Rom ist unvergleichlich. Das ist die magische Stunde, wenn die Sonne untergeht, die Bars belebt sind und die Straßenkünstler:innen in voller Stärke auftreten. Besuche die Piazza Navona mit dem wunderschön beleuchteten Bernini-Brunnen, genieße ein Gelato und suche dir einen Platz zum Sitzen, während du die märchenhaften Kirchen und Palazzi bewunderst und einfach nur das Treiben beobachtest.  Die Piazza di Spagna ist nicht weniger bezaubernd und hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie am Fuße der Spanischen Treppe liegt, während die weniger beachtete Piazza Trilussa in Trastevere ein unbesungener Held ist, der von den Einheimischen geliebt wird, die sich hier allabendlich am Brunnen mit Blick auf die Ponte Sisto und den Tiber treffen und austauschen. Ein Abend in der Oper Für das ultimative nächtliche Rom-Erlebnis solltest du eine Aufführung einer der großen Opern im historischen Teatro dell'Opera buchen. Wir sprechen hier von nichts Geringerem als Turandot, La Traviata, Madame Butterfly und La Bohème. Das Teatro dell'Opera, das sowohl als großes Opernhaus als auch als außergewöhnliche Sommerresidenz unter freiem Himmel an den Caracalla-Thermen fungiert, war bereits Schauplatz von Aufführungen von Maria Callas, den Drei Tenören und Joan Sutherland sowie der Uraufführung von Puccinis Tosca im Jahr 1900. Ein beachtlicher Stammbaum also! Die Katakomben von Rom Bei nächtlichen Aktivitäten in Rom gibt es nicht viel gruseligeres als eine Tour durch die Katakomben. Mach dich auf Nervenkitzel gefasst, wenn du tief unter die Straßen der Stadt hinabsteigst, um die “ältesten Bewohner:innen der Stadt” zu treffen. Denn hier unten in den Katakomben liegen die sterblichen Überreste von Tausenden von alten Römer:innen, oft in bizarren und makabren Arrangements. Diese gruseligen unterirdischen Reliquienstätten sind über die ganze Stadt verteilt, aber die meisten Führungen beinhalten einen Halt an den berühmten Kapuzinerkrypten, wo die Gebeine unzähliger Mönche auf seltsame, wunderbare und offen gesagt erschütternde Weise ausgestellt sind. Zu den Kapellen hier unten gehören die Krypta der Beckenknochen, die Krypta der Bein- und Schenkelknochen und die Krypta der drei Skelette, die nichts für schwache Nerven sind. Fotos machen am Trevi-Brunnen Nichts ist so romantisch wie ein Abendspaziergang zum Trevi-Brunnen. Kannst du überhaupt von dir behaupten, in Rom gewesen zu sein, wenn du nicht irgendwann während deines Besuchs eine Münze in das Wasser des Brunnens geworfen hast? Und es gibt wirklich keine bessere Zeit, um zum Trevi-Brunnen zu pilgern, als in Rom bei Nacht, wenn sich die Menschenmassen aufgelöst haben und die Chancen auf das unverzichtbare "Allein in Rom"-Selfie für dein Instagram-Profil am größten sind. Pizza und Bier im trendigen Trastevere Das bohemische Trastevere ist eines der coolsten Viertel Roms, ein mittelalterliches Labyrinth aus gepflasterten Gassen und bunten Plätzen voller Kunsthandwerksläden, unabhängiger Trattorien und angesagter Brauereien. Abends erwacht das Viertel zum Leben, wenn sich die Einheimischen zum Aperitif auf der Piazza Trilussa treffen, bevor sie zum Essen und Trinken in einige der besten Bars und Pizzerien der Stadt gehen. In der beliebten Pizzeria ai Marmi kannst du dir ein gutes Stück Pizza gönnen: hauchdünn, im Holzofen gebrannt und ultraknusprig, mit einer kaleidoskopischen Auswahl an Belägen. Oder geh zu Ma Che Siete Venuti a Fà oder Bir & Fud, wo du handwerklich gebrautes Bier genießen kannst, das über die allgegenwärtigen Peronis und Birra Morettis hinausgeht, die von weniger abenteuerlustigen Reisenden bevorzugt werden. Gelato! Es ist völlig gleichgültig, ob du Rom im Sommer oder im tiefsten Winter besuchst: Italienisches Eis sollte ein unverzichtbarer Bestandteil in deinem Urlaub in Rom sein. Noch in Trastevere? Besuch Otaleg für einige der ungewöhnlichsten Geschmacksrichtungen der Stadt. Oder fahre zurück über den Tiber, wo der Kastaniengeschmack bei Ciampini in der Nähe der Piazza Navona und das Tiramisu von Il Gelato di Claudio Torcè dein Leben verändern können. Die Gelaterias haben bis in den Abend hinein geöffnet und bieten alles, was du an kalten Snacks brauchst. Und schließlich... McDonald's mit Geschichte Falls du zu später Stunde einen Heißhunger bekommst, den nur ein Big Mac stillen kann, solltest du die Filiale am Bahnhof Termini aufsuchen, wo dein Burger und deine Pommes mit einer großen Portion römischer Geschichte serviert werden. Denn in dieser McDonald’s-Filiale kannst du einen Abschnitt der Servianischen Mauer besichtigen, die die Stadt im 4. Jahrhundert v. Chr. gegen eindringende Karthager und Gallier verteidigte. Wir lieben es! Urlaub in Rom bei Nacht: Spare beim Eintritt zu Rom Attraktionen Last but not least: Bevor du dein Sightseeing-Erlebnis in Rom bei Nacht startest, hol dir den Vatikan- und Rom Omnia-Pass und spare beim Eintritt zu vielen Rom Attraktionen. Besuche @omniavaticanrome auf Instagram, um die neuesten Tipps und Informationen zu den Attraktionen zu erhalten.  
Henrike Thiele
Henrike Thiele

Träumst du von einem Urlaub in Rom?

Melde dich für unseren Newsletter and erhalte die besten Tipps für deine Reise.

Thick check Icon